Das Thema beim Dritten Treffen ist Kragen, Knopfleiste, Manschetten & Co. die Beitrage dazu sammelt Manuela.
Bei meinen gewählten Schnitt gibt es zwei typische Merkmale des Hemdblusenkleides den Kragen und die Knopfleiste. Am Schnitt habe ich 6cm Länge rausgenommen, und die Länge ist für mich perfekt. Carola hat über fehlende Passzeichen beim Kragen berichtet, das viel mir auch auf. Es hat beim Kragen auch eine kleinen Längenabweichung gegeben, das konnte ich ausgleichen, bzw. hinbügeln.
Tatsächlich muss ich nur noch die Knöpfe annähen. Die Knopflöcher haben mich viele Nerven und Zeit gekosten. Bestimmt 4 Knopflöcher habe ich aufgetrennt. Erst als ich Stickflies unterlegt habe sind die Knopflöcher passabel geworden. Sogar mit dem Stickflies musste ich zweimal trennen.
Jetzt muss ich mich tatsächlich nur noch zwischen hellblauen und dunkelblauen Knöpfen entscheiden.
Die kommende Woche ist knapp mit der Zeit. Vielleicht schaffe ich noch vor dem Urlaub das Kleid fertigzustellen. Denn ich würde es sehr gerne mitnehmen, ich sehe mich damit durch Wien radeln.
Auf Instagram habe ich in letzter Zeit oft die folgende Pose gesehen, damit sieht man den schönen seitlichen Schlitz des Kleides.
Auf den Bildern wirkt der Stoff leicht flirrend und die Streifen erkennt man nicht. Im Spiegel betrachtet finde ich es nicht irritierend.
Danke für den Einsatz und die Idee, Dank Euch Manuela und Tina habe ich endlich wieder ein fast fertige Hemdblusenkleid.
Eure Jeanette
Das sieht toll aus. Ich dachte schon, mein Schnitt sei zu alt, dass die Passzeichen fehlen, aber daran lag es wohl nicht. Gut zu sehen, wie das Kleid bei deiner Länge fällt. Ich glaube, so gefällt sie mir am besten. Und ganz wichtig, ist natürlich die Pose mit dem Bein. Die darf jetzt nicht mehr fehlen :-)) Hoffentlich schaffst du den Endspurt noch vor deinem Urlaub. LG Carola
AntwortenLöschenDie Länge finde ich auch gut. Tatsächlich bin ich fertig geworden. Vielleicht kann ich noch einen Test mit einem gummizug im Rückenteil vornehmen. Dank deiner Anregung
LöschenWahnsinn wie weit du schon bist, aber wenn einen der Urlaub motiviert, dann geht es leichter von der Hand. Das Flirren auf den Bildern nennt sich Moiré-Effekt, der entsteht beim Fotografieren.
AntwortenLöschenGrüße, Tina
Der Urlaub in Blickweite hat mich sehr motiviert. Die Hitze hat auch geholfen, da war ich lieber am der Nähmaschine wie im Freibad. Danke für die Erklärung davon habe ich noch nie gehörtund gleich nachgelesen, sehr spannend.
LöschenWie weit ihr alle schon seid - wow! Dein Kleid gefällt mir ausgesprochen gut und es steht dir sehr sehr gut. Auch bei dir gefallen mir - wie bei Carola schon kommentiert - die Brusttaschen besonders. Gibt dem ganzen einen schönen Twist und die Pose werde ich mir merken für das Finale!
AntwortenLöschenFinde, jede von uns postet ein Bild mit "Jeanette-Bein" ;-)
LG und einen schönen Urlaub!
Miriam
Die Taschen mag ich auch besonders an dem Kleid. Auf die Bilder zum Finale freue ich mich schon.
LöschenDas Kleid ist wirklich richtig schön geworden, die Länge ist super so und das Bindeteil vorne in der anderen Farbe gibt einen kleinen Kick, ich hoffe, das ich das richtig erkenne. LG Anja
AntwortenLöschenDas Bindeband ist tatsächlich aus einem flutsvhigen Viskose Band, da greife ich gerne auf ein fertiges Band zurück.
LöschenDas Kleid ist wirklich schön geworden! Super, dass Carola und Du den Schnitt wieder ausgegraben habt. Ich bin gespannt, welche Knöpfe es am Ende werden und drücke die Daumen, dass Du das Kleid fertig in den Urlaub mitnehmen kannst. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenDie Hitze und der Urlaub in Sicht haben mich so motiviert das das Kleid tatsächlich fertig ist. Bei den Schnittmustern ist es ja oft so das es nicht immer was Sktuelles sein muss. Beiir war sowieso der Wunsch nach einem neuen Versuch dieses Kleides vorhanden
LöschenDas Kleid ist toll geworden! Du schreibst, dass du durch Wien radeln willst. Ich trage sehr selten Kleider und Röcke, vor allem weil sich für mich fast täglich die Frage nach der Fahrradtauglichkeit stellt. Bei der Länge und Weite vom Reeta-Dress hätte ich Bedenken, dass der Stoff in die Speichen kommt, aber vielleicht hast du da ja schon gute Erfahrungen gemacht?
AntwortenLöschenViele Grüße,
Kathrin
Tatsächlich liebe Kathrin, ist das Kleid am Ende einer Tour irgendwie in das Hinterrad reingerutscht. Zum Glück ohne Riss. Deshlab trage ich es nicht mehr auf dem Rad im Uralub, da fahren wir auch lange Strecken, daheim in der Stadt ist es dann aber wieder tragbar.
LöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenKnopflöcher trennen ist richtig fies! Du hast mein vollstes Mitgefühl!
AntwortenLöschenDas Kleid sieht toll aus und hat eine sehr schöne Silhouette! Gefällt mir richtig gut, der Schnitt könnte auch was für mich sein.
Liebe Grüße
Sabine
Das Kleid fine ich ziemlich zeitlos, ich kann den Schnitt empfehlen und es mir auch gut an Dir vorstellen.
LöschenEin schönes Kleid ist das geworden, mir gefallen auch die Taschen und die Ärmelaufschläge gut. Die Kordel in der Mitte mag ich bei dem Schnitt nicht so, bin gespannt, ob du noch mit Gummi experimentiert hast.
AntwortenLöschenKnopflöcher auftrennen ist fies...
Schönen Urlaub! Ich war letztes Jahr in Wien, und will unbedingt bald wieder hin.
Liebe Grüße Christiane
Tja mit der Kordel in der Mitte bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, vielleicht greife ich noch die Idee von Carola auf mit einem Gürtel. Wien ist so eine schönen Stadt, ich habe es auch sehr genossen.
LöschenJe mehr ich vom Reeta Dress sehe, umso besser gefällt es mir. Auch deine Version ist toll. Und die Beinhaltung unschlagbar ;-)
AntwortenLöschenHast du noch mit Gummizug am Rücken experimentiert? Oder bist du doch beim gezeigten Kordelzug geblieben? Deine Fahrraderfahrungen interessieren mich auch, finde ich doch längere Röcke und Fahrrad nicht immer problemlos.
Liebe Grüße, heike
Im Urlaub hat sich das Kleid für Radtourennicht bewährt, wir fahren halt doch längere Strecken, auch in der Stadt. Tatsächlich trage ich auch gekaufte Radkleidung, aber in der Stadt Wien wollte ich halt etwas schicker daher kommen. Das habe ich dann mir Shorts gelöst. Vielleich sollte cih da aich noch drüber schreiben.
LöschenDa sieht man mal wieder, wie unterschiedlich ein und derselbe Schnitt mit verschiedenen Stoffen wirken kann. Ich hoffe, Du hast Deine Urlaubs-Deadline geschafft und radelst jetzt mit diesem tollen Kleid durch Wien. Da gibt es doch bestimmt Tragefotos aus dem Prater! Knopflöcher trennen ist immer Höchststrafe, mein Mitgefühl.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Stefanie
Mit im Urlaub ist es, einmal durfte es auch aufs Fahrrad. Mit Ideen ist es halt manchmal so das sie nicht immer aufgehen.
Löschen