Der März startet winterlich, da passen meine zwei Westen noch gut zu den Temperaturen.
Ran an die Reste ist nicht nur bei mir das Motto.
Inspiriert durch Sandra, habe ich die Warme Wilma genäht. Westen sind neu für mich und ich musste erstmal testen ob das was für mich ist.
Zwei schöne Exemplare sind entstanden. Im Büro und draußen sind Sie tatsächlich eine gute Ergänzung in meinem Kleiderschrank.
Für die Testweste hat ganz knapp eine edles Kaschmirtuch gereicht, ein Rest von einem Wintermantel. Diese ist auch gefüttert, mit dem Rest des Futters ebendieses Mantels, aus Seide! Für die Kapuze hat der Stoff nicht gereicht, dafür macht ein Pelzimitat die Krageninnenseite sehr kuschelig. Die Innenseite der vorderen Blenden sind aus einem Rest Wolltuch, daraus hatte ich das Kleid für die Konfirmation meines Sohnes genäht.
Die zweite Weste, ist leichter und ungefüttert, wie im Schnitt vorgesehen. Hier sind Reste zweier Jacken und eines Shirts verarbeitet. Diese Weste passt perfekt zu einem Winterkleid, und eine passende Jacke dazu habe ich auch, die Kombination mag ich sehr, so angezogen fühle ich mich wie vom Laufsteg. Die Jacke ist ein BurdaSchnitt, 110-08-2019
Die Reste lassen mich nicht los, zwei Shirts sind geplant und ein Sweater ist in der Arbeit.
Schnittmuster echt Knorke, Warme Wilma
Größe 42
Stoff größere Reste aus dem Bestand
Jetzt bin ich gespannt wie es bei den Damen des MeMadeMittwochs aussieht, schon im Frühlingsmodus oder noch winterlich.
Eure Jeanette