Es ist mir eine grosse Freude Teil dieser wunderbaen Nähcommunity zu sein. Es ist für mich so bereichernd immer mal wieder zu stöbern, entdecken, zu staunen, Neues zu entdecken und der Austasuch ist einfach schön.
Carola zeigt als Gastgeberin, einen interessanten Rückblick auf Ihr Nähjahr, des ersten MMM des Jahres 2025. Mir geht es wie Carola, aka Nähkatze, das ich keinen genauen Überblick über meine genähten Stücke habe, ich führe auch kein Buch oder eine Statistik.
Im Jahr 2023 habe ich viel umgearbeitet, das Resüme war eher bescheiden, das meiste der umgearbeitetn Stücke habe ich dann entsorgt oder verschenkt. Gelernt habe ich dadurch das ich viel besser entscheide wo lohnt sich der Einsatz, und im vergangenen Nähjahr sind fast nur Teile entstanden die für mich stimmig sind. Einen Nähplan zu machen entspricht mir nicht, oder bisher nicht. Welches Stück ich nähe ist immer noch eine sehr spontane Entscheidung, geht vom vorhandenen Stoff aus, oder einem Kleidungswunsch.
Im vergangenen Jahr habe ich Stoff geerbt, schöne Qualitäten aber nicht immer unbedingt meine Farben. Aus diesen Stoffen habe ich etliches genäht. Durch diesen Stoffzuwachs habe ich so gut wie keinen Stoff gekauft, und der Vorrat ist gut gefüllt.
Insgesamt sind 30 Dinge entstanden, falls ich nichts vergessen habe. Über die Menge bin ich selbst überrascht.
Blusen 8
Hosen 3, eine noch nicht vorgestellt
Shorts 2 eine davon aus einem ungetragenem Kleid.
Rock 2, einer davon ein refahion Projekt,
Kleid 4, eines davon habe ich überfärbt und dann verschenkt, ein klarer Fall von Fehlgriff, Stoff und Schnitt haben nicht harmoniert
Weste 1
T-Shirt 2, davon war eines ein Experiment mit einem Aufdruck mit dem 3D Drucker.
Jacke 3, davon ist eine noch nicht vorgestellt, und der rote Parka wird vermutlich aussortiert.
Taschen 3
Kinderkleider 2 ohne Bilder
Pullover 2, davon einer ein RefahionProjekt, welchen ich sehr gerne trage
Hemdjacke 1
Overall 1 da gibt es tatsächlich kein Bild, getragen zum jährlichen festlichen Chorauftritt
Als Schnittmuster verwende ich sehr gerne Fibremood, Schnittmuster Berlin, Grasser und Ottobre. Als Premiere dieses Jahr habe ich einen Schnittmuster von der Initiative Handarbeit verwendet, die Hemdjacke ist ein Liebling in meinem Schrank geworden. Die Seite mag ich sehr gerne, und finde Sie sehr inspirierend.
Für das neuen Jahr habe ich mir vorgenommen, eine schönere Innenverarbeitung anzustreben.
Ein erstes Projekt liegt hier zum Zuschnitt, eine weisse Bluse.
Jetzt stöbere ich beim ersten MeMadeMittwoch des Jahres 2025.
Eure Jeanette