Hemdblusenkleid Sew Along finale

Es war sehr schön an dem SewAlong teilzunehmen. Die Vielzahl von Schnitten die tollen Einführungen und die Anpassungsherausforderungen, es war spannend für mich so viele inputs und Einblicke zu bekommen. 


Mein Schnitt stand von Anfang an fest, das Reetamidishirtdress von namedclothing. Das Kleid fand ich schon immer sehr schön und ich wollte eine tragbare Version für mich haben. Der Stoff sollte auch aus dem gut bestücken Stofffach stammen, da fand sich ein sehr schöner in sich gewebter Streifenstoff, vermutlich ein Chambray. Die Idee war es mit in den Sommerurlaub zu nehmen, das hat geklappt.





Mit der Grössewahl war ich sehr verunsichert, und bin mit der gewählten Grösse 42 zufrieden. Die Passform ist lose, aber nicht zu eng, die Seitenschlitze lassen genügend Bewegungspileraum. Nur an den Schultern und den Armkugeln ist die Nahtzugabe maximal ausgereizt um etwas mehr Spiel zu erhalten. Bei den Knöpfen habe ich mich umentschieden, Verwendet habe ich die weissen in sich gemusterten Knöpfe, es sind die die ich am Anfang ausgeschlossen habe. Das dunkelblau Band habe ich noch gegen ein weisses Band getauscht und finde es sommelicher, ganz zufrieden bin ich aber auch damit nicht. Beim Taillenband habe ich eine Verarbeitungsvariante getestet. Leider gibt es kein Bild davon. Das Band besteht aus drei Teilen, zwei Vorderteile und das zwischengefasste Gummiband im Rückenteil. Das Ergebniss finde ich topp. Nichts verrutscht oder gibt nach. 

 

 

 

 

 

Meine Vision vom fahrradtauglichen Kleid, hat der Urlaubsrealität nicht ganz standgehalten. 


Alles war gut, auf den letzten Metern der Tagestour hat sich das Vorderteil des Kleides beim Absteigen irgendwie verhedert. Alles ging gut, kein Riss nichts ist passiert. Vermutlich werde ich es daheim oft tragen auch wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, da lege  ich nicht so grosse Strecken zurück. Sonst kommt das Kleid im Urlaub oft zum Einsatz am Abend zum Essen gehen... 

Danke für die Idee und das Durchführen des Sewalongs, liebe Tina und liebe Maunuela, es war mir ein Fest.

Eure Jeanette  

Hemdblusenkleid Sew Along III

 Das Thema beim Dritten Treffen ist Kragen, Knopfleiste, Manschetten & Co. die Beitrage dazu sammelt Manuela.

Bei meinen gewählten Schnitt gibt es zwei typische Merkmale des Hemdblusenkleides den Kragen und die Knopfleiste. Am Schnitt habe ich 6cm Länge rausgenommen, und die Länge ist für mich perfekt. Carola hat über fehlende Passzeichen beim Kragen berichtet, das viel mir auch auf. Es hat beim Kragen auch eine kleinen Längenabweichung gegeben, das konnte ich ausgleichen, bzw. hinbügeln.
 

 
Tatsächlich muss ich nur noch die Knöpfe annähen. Die Knopflöcher haben mich viele Nerven und Zeit gekosten. Bestimmt 4 Knopflöcher habe ich aufgetrennt. Erst als ich Stickflies unterlegt habe sind die Knopflöcher passabel geworden. Sogar mit dem Stickflies musste ich zweimal trennen. 
Jetzt muss ich mich tatsächlich nur noch zwischen hellblauen und dunkelblauen Knöpfen entscheiden. 
Die kommende Woche ist knapp mit der Zeit. Vielleicht schaffe ich noch vor dem Urlaub das Kleid fertigzustellen. Denn ich würde es sehr gerne mitnehmen, ich sehe mich damit durch Wien radeln.
 
Auf Instagram habe ich in letzter Zeit oft die folgende Pose gesehen, damit sieht man den schönen seitlichen Schlitz des Kleides.
 

Auf den Bildern wirkt der Stoff leicht flirrend und die Streifen erkennt man nicht. Im Spiegel betrachtet finde ich es nicht irritierend.
 
Danke für den Einsatz und die Idee, Dank Euch Manuela und Tina habe ich endlich wieder ein fast fertige Hemdblusenkleid. 
 
Eure Jeanette