Eine neue Hose

Eine leichte Hose aus Bestandsstoff war der Plan, bei Schnittmuster Berlin bin ich fündig geworden. Das Modell Kira ist für nicht dehnbare Stoffe geeignet, sitzt etwas tiefer, hat Bundfalten und von hinten die Schnittführung wie bei einer Jeans, das gefiel mir sehr gut. Vernäht habe ich einen feinen COOLWOOL Stoff in schwarz, ohne Stretchanteil, ganz nach dem Motto, vernähe deine Vorräte.



Nachdem ich mit der letzten Hose von dem Label keinerlei Passform Probleme hatte, habe ich meine übliche Schritttiefen Anpassung vorgenommen, und drauflosgenäht. Bei der ersten Anprobe kam die Ernüchterung. Sie war zu eng, die Nahtzugaben waren zu knapp um noch etwas Weite zu schaffen. Da musste ich erstmal drüber schalfen.


Als passable Lösung fiel mir nur ein einen schmalen Streifen jeweils in die Seitennaht einzubringen. Das hat geklappt. Die Mehrweite die dadurch am Bund entstanden ist habe ich mit einem Gummi im hinteren Bund etwas eingehalten. Da die Hose mit einem Stoffgürte getragen wird fällt das nicht gross auf.

 

 

Die Hose durfte gleich mit in einen Kurzurlaub. Sie hat sich bewährt. Ihr seht hier ein Frau die glücklich ist mit Ihrer neuen Hose.

 




 
Eure Jeanette
 
 
 
 
 


 

MMM im März 2025

Der Frühling steht in den Startlöchern und Ina zeigt uns einen tollen königsblauen Mantel zum MeMadeMittwoch.

Bevor es zu warm wird zeige ich noch die Caban Jacke VAL des Labels Schnittmuster Berlin. Bei einem tollen Nähtreffen konnte ich die Jacke probieren und war schockverliebt. Im vergangenemn Herbst ist die Jacke bei einem weiteren schönen Nähtreffen entstanden. Die Vorbereitung ist aufwendig, denn es sind sehr viele Schnitteile. Zum Glück gibt es für das Futter und für einige Verstärkungen Schnittmusterteile. Die Anleitung ist etwas knapp gehalten, vor allem die Bilder in der Anleitung sind nicht sehr aussagekräftig. Trotzem ist das Schnittmuster gut gemacht und es fügt sich gut zusammen, ich sage nur separate Kragenteile für Ober und Unterkragen. 

Verwendet habe ich einen vorhandenen Wollstoff aus dem Fundus. Der Wollstoff ist von der Qualität nicht so wie ich mir es gewünscht hätte, aber was soll es sich zu ärgern, tragen tue ich die Jacke trotzdem sehr gerne. Dafür ist der Futterstoff vom feinsten eine schöne Blaue Seide mit einem Baumrindenmuster. 

 

Bis ich mich für Knöpfe entscheiden habe hat es gedauert, denn ich wollte welche aus meinem Fundus verwenden. Mit den metallischen Knöpfen bin ich richtig happy. 

 

 

Der Schnitt fällt üppig aus so das man prima weite Ärmel, dicke Pullover oder mehrere Schichten drunter tragen kann. 


Genäht habe ich Sie in der Grösse 42 ohne irgendwelche Änderungen. 





 

Jetzt husche ich rüber zum MeMadeMittwoch.

 

Eure Jeanette