Mantelsewalong 2020

Das erste mal, ein Blogpost. bin dem Layout kämpfe ich noch. Das wird, ich starte einfach mal.

Beim Mantelsewalong von Anke Blog - Grenzgänger-Design (grenzgaenger-design.de)war es wiedermal soweit das ich dachte ein Blog wäre gut, um deine Schritte besser zu dokumentieren.  

Geplant war eine Jacke die sowohl zu Hosen wie auch zu Röcken tragbar ist. Das ist gelungen. Das Schnitttmuster ist aus einer Burda aus dem Jahr 2018 (Modell110 Ausagbe 10), manchmal überlege ich lange, bis ich etwas umsetzte. 



Kurzer Abriss der Entstehung: 
Einlagen waren nur am Saum, Kragen und den Tascheneingriffen vorgesehen. An den Schultern hatte ich dann bedenken das die Nähte nachgeben oder ausleihen. Durch die Kapuze kommt doch ziemlich viel Material zusammen. Deshalb habe ich im Schulterbereich eine Einlage H410 und ein Nahtband aufgebügelt. Für das Futter hatte ich eine Konfektionsware da, diese ist sehr dünn und dreilagig. Durch das Futter ist die Jacke kuschelig geworden, ohne aufzutragen. 
Soviel Mühe habe ich mir bisher bei keiner Jacke gegeben. Viel habe ich nachgelesen und umgesetzt, wie das sorgfältige Durchschlagen und Heften. 
Einige Probleme hatte ich mit dem obersten Knopfloch, das war nicht mit der Maschine zu nähen.  Anstatt mich an ein Handknopf-Loch zu wagen habe ich etliche Nähte aufgetrennt um das Knopfloch maschinell hinzubekommen. Nach der Anprobe mit den zwei vorgesehen Knöpfen am Halsband und am oberen Ende der Knopfblende, hat sich gezeigt das die Jacke Zugfalten hatte und etwas zu eng war. Da war ich ziemlich gefrustet. Dann lag die Jacke erstmal zwei Tage rum. Letztendlich habe ich die Ärmel raus getrennt, die Ärmelfische entfernt. Die Ärmel sind jetzt so knapp wie möglich eingenäht. Dadurch konnte ich etwas Weite gewinnen. Durch das Rumgemurkse wegen dem oberen Knopf hat der Platz gefehlt den Knopf neben dem Reisverschluss anzunähern, deshalb sitzt der Knopf jetzt auf dem Knopfloch. Leider ist die Knopfleiste abgestanden deshalb habe ich sie mit ein paar Stichen mit dem Halsband verbunden. Auf den Tragefotos sieht man das nicht, und im echten Leben merkt das auch kein Mensch.

Dieser sewalong hat mir sehr viel Spass gemacht. Jetzt schaue ich mir die tollen Matel/Jackenkreationen der anderen Mitstreiterinnen an. Mantel Sew Along -Finale - Grenzgänger-Design (grenzgaenger-design.de) 

1 Kommentar:

Ich freue mich auf Eure Kommentare