Heute zeige ich eine Bluse, der Stoff ist ein Urlaubsmitbringsel aus Wien, erstanden in dem berühmten Stoffe-Komolka. Die Auswahl ist so überwältigend gross, da viel es schwer eine Auswahl zu treffen. Letztendlich bin ich beim Sonderverkaufsstand fündig geworden, und fand diesen bedruckten Batist sehr hübsch und habe 1,5m mitgenommen.
Meine Mutter hat mich auf die Idee mit dem Schnitt gebracht, sie schlug vor etwas mit Fledermausärmel zu nähen um die Damen nicht zu zerschneiden. In der Juli Burda fand sich das passende Schnittmuster, das Modell 111.
Genäht habe ich die Grösse 42 ohne Änderungen, der Stoff, 1,5m hat knapp gereicht, obwohl in der Anleitung 2,2 empfohlen wird.
Die Ärmel passen gut in einen normalen Jackenärmel. Der einzige Wermutstropfen ist, das sie für mich etwas zu kurz ist.
Die Bluse hat eine verdeckte Knopfleiste, zum erstenmal habe ich die Knopfleiste direkt angeschnitten, die Idee habe ich von Julia kopiert. Nach etwas überlegen war das gut zu bewältigen und das Ergebnis ist sehr schön.
Die tollen Bilder sind auf einem sehr schönen und inspirierenden Treffen von den #Naehdels in Frankfurt entstanden.
Damit reihe ich mich ein zum MeMadeMittwoch und bin diesmal auch froh das man zwei Tage einstellen kann. Die Gastgeberin Carola zeigt eine tolle Jacke, das Schnittmuster konnte ich schon am Naehdelstreff bewundern in zwei verschiedenen Varianten.
Toller Stoff! Dass du den in dem Überangebot beim Komolka überhaupt gefunden hast ;-) Der Schnitt war auch eine gute Entscheidung, so kommen die Figurinen gut zur Geltung. Und ich hätte nicht den Eindruck, dass die Bluse zu kurz ist. Aber das eigene Tragegefühl ist schon immer noch was anderes. Ein gelungener Neuzugang bei deiner Garderobe jedenfalls.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike