Pünktlich zum 4. Advent sind die letzten Handnähte bei der zweiten Bluse erledigt worden.
Meine Hauptweihnachtsbluse, aus roter Seide, habe ich schon getragen zu einer Weihnachtsfeier und unserem Hochzeitstag. Die Bluse nach dem Schnitt WilderGown von Friday Pattern genäht in Grösse L hat französiche Nähte erhalten. Das gibt eine schöne Innenansicht, diese Verarbeitung wollte ich jetzt öfter anwenden. Wobei ich den Vorsatz bei der zweiten Bluse schon vergessen habe. Die Seide lies sich wunderbar verarbeiten, meine ganzen Ängste waren unbegründet.
Beide Blusen sind einfach zu arbeitende Schnitte. Einzig bei der Burda Bluse habe ich mit dem Rückenausschnitt gekämpft, er hat unschön geklafft. Letztendlich habe ich es gelöst mit einer kleine Fadenverbindung an der Teilungsnaht und einem zweiten Knopf im oberen Bereich des Ausschnittes.
Ausschnittlösung |
Die schwarzen Knöpfe sind aus dem Bestand und, glänzen ein bischen.
Bei eisigen Wind, in einer Regenpause sind ein paar Bilder von der Burda Bluse entstanden.
Das diesjährige WKSA habe ich sehr genossen, es ist ein Fest mit Euch zu nähen Ihr lieben Nähladies.
Wunderschöne Blusen, alle beide feurig feminin und kleiden dich aufs festlichste!
AntwortenLöschenDanke dir, feurig fühle ich mich viel zu selten. Vielleicht hilft die Rote.
LöschenWundervoll! Beide Blusen sind großartig, das leuchtende Rot gefällt mir besonders gut. Was für ein toller Fall vom Stoff! Wunderbare Kombipartner für Hosen von sportlich bis elegant. Ganz ganz toll! Fröhliche Weihnachten! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDie Seide hat tatsächlich einen tollen Fall, und Sie trägt sich wirklich sehr gut.
LöschenObwohl du kürzlich gesagt hast, dass du knallige Farben gar nicht mehr so gerne magst: die rote Seidenbluse ist einfach der Hammer und steht dir ganz hervorragend! Da warst du bestimmt ein Hingucker im Theater.
AntwortenLöschenDiese klaffenden Ausschnitte sind nervig, irgendwie kann das bei engen Schnitten doch gar nicht funktionieren, oder? Jedenfalls hast du eine sehr schöne Lösung dafür gefunden. Und mit dieser Bluse hast du noch ein schönes Exemplar, wenn es mal nicht so knallig sein soll.
Schöne Weihnachten und liebe Grüße Christiane
Du siehst, manchmal klingt eine Phase ab, das passiert bei mir tatsächlich immer mal wieder, damit überrasche ich mich selbst öfter. Nichts ist beständiger als die Veränderung. Liebe Grüsse zurück.
LöschenWie toll du strahlst, mit Wilder Gown noch ein bisschen mehr. Bin schon gespannt ob du den Ausschnitt etwas weiter zugenäht hast. Ich habe nur ein Kleid nach dem Schnitt, aber seit diesem Jahr bin ich etwas im Blusengame angekommen. Merke ich mir gleich mal ☺️ Frohe Weihnachten!
AntwortenLöschenDie WilderGown ist ohne Änderung genäht. In den Armabschlüssen habe in der Zwischenzeit einen Gummi eingezogen.
LöschenBeide Blusen sind Till, aber die schwarz-rote gefällt mir noch eine Idee besser. Die würde ich sofort nehmen.
AntwortenLöschenLG Bella
Falls ich eine abgebe denke ich an Dich, aber vermutlich bleiben Sie bei mir.
LöschenDa hast Du wieder 2 schöne neue Blusen, die sich zu vielen Gelegenheiten tragen lassen,
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten! Grüßle Bellana
dir auch frohe Tage und einen guten Rutsch, oft ist so das sich für meine Blusen erst im Laufe der Monate Gelegenheiten ergeben.
LöschenWow, so strahlend! Das Rot kariert ist wirklich besonders festlich. Ich wünsche dir frohe Weihnachtstage und schon mal ein wunderbares Jahr 2025.
AntwortenLöschenGrüße, Tina
Danke liebe Tina, das wünsche ich Dir auch
LöschenDie hellrote Bluse steht Dir unglaublich gut, diese Farbe laesst Deinen jungen Typ so richtig ausstrahlen, attraktiv!
AntwortenLöschenVielen Dank Ambika, ein schönes Geschenk hast du mir gemacht mit dem jugendlichen TYP
LöschenTolle Blusen, passen perfekt zu dir!
AntwortenLöschenSchöne Weihnachten
Sabine
Dir auch frohe Feiertag
LöschenBeide Blusen sehen toll an dir aus. Welche hast du Weihnachten getragen? LG Gabi
AntwortenLöschenAm 1. Feiertag habe ich die Rote getragen zu einer Jeans.
LöschenBeide Blusen finde ich sehr gelungen! Doch die Wilder Gown Bluse in roter Seide ist ganz großes Kino - ähm Theater. Ich wünsche Dir einen schönen Jahreswechsel. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenDanke dir Manuela, bei der roten Bluse habe ich die Ärmel noch mit einem schmalen Gummi etwas eingehalten, damit es nicht so rumflattert.
LöschenDeine beiden neuen Blusen sind wirklich sehr sehr schön geworden - tolle Farbkleckse in der tristen Grauigkeit. Die Farben lassen dich richtig strahlen und beide Blusen werden dich bestimmt lange glücklich machen.
AntwortenLöschenFranzösische Nähte wollte ich auch mal öfters nähen und generell auf eine schönere Innenverarbeitung achten. Und dann siegt doch allzu oft die Bequemlichkeit - aber: Seh ja eh nur ich (und ggf. ihr) und geht auch so.
LG Miriam
Danke Dir Miriam, ich hoffe auch das ich lange Freude an den Teilen haben werde.
LöschenWirklich schöne Blusen hast du genäht und sie auch gleich getragen. Richtig so! Ich hoffe du hast noch ein paar besinnliche und ruhige Tage bis ins neue Jahr. LG Carola
AntwortenLöschenDanke dir Carola, du hast ja oft so schöne Blusen. Blusen lösen die T-Shirts so langsam ab.
LöschenBeide Blusen sind toll, aber die feuerrote gefällt mir noch einen Ticken besser. Französische Nähte versuche ich möglichst bei allen meinen Blusen zu machen, immer geht es leider nicht. Aber gerade bei Viskose und Seide und dergleichen sind so die Nähte nicht nur schön versäubert, sondern auch besser gesichert. Den Blusen selbst tut es keinen Abbruch, wie die Nahtzugaben versäubert sind, sieht man ja außen nicht ;-) Und ja, bitte noch einen Beitrag zur Marlenehose, die interessiert mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Die wertige Innenverarbeitung der französischen Nähte habe ich jetzt auch beim Tragen sehr genossen. Mein Neujahrsvorsatz bessere Innenverarbeitungen. Ein Post über die Innenverarbeitung kommt.
LöschenLiebe Jeanette,
AntwortenLöschenich kann mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen.
Beide Blusen gefallen mir super gut, wobei die leuchtendrote Bluse mein persönlicher Favorit ist.
Nach welchem SM hast Du die Marlenehose genäht? Ich finde sie sehr gelungen.
Ich wünsche Dir ein kreatives Jahr 2025 und alles Gute für Dich.
LG
Sandra
Hallo Sandra, die Hose ist nach einem Schnitt von Schnittmusterberlin ein Post dazu kommt. Ich brauche noch Bilder.
AntwortenLöschenDanke Dir, ich bin gespannt :-)
LöschenLG, Sandra